10. Verkehr und Mobilität

Unterstützung für eine nachhaltige Mobilität
Das UVEK (Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation) unterstützt die nachhaltige Mobilität, indem es gemeinsame Beratung und finanzielle Mittel zur Verfügung stellt. Diese Hilfe wird Projekten der Privatwirtschaft und der öffentlichen Hand in der Schweiz (Kantone, Regionen, Gemeinden) gewährt.
NewRide
NewRide ist das Programm von EnergieSchweiz zur Unterstützung der Markteinführung von Elektrozweirädern in der Schweiz. NewRide hat ein Netzwerk von Gemeinden, Herstellern, Importeuren und Händlern aufgebaut, um neutrale Informationen zu vermitteln und kostenlose Testfahrten mit den verschiedenen Elektrozweirädern zu ermöglichen.
Label Energiestadt
Das Label Energiestadt gehört zum Programm EnergieSchweiz. Es handelt sich um eine Auszeichnung für Gemeinden, die konkret eine nachhaltige Energie-, Verkehrs- und Umweltpolitik machen. Bis 2010 wurden mehr als 210 Energiestädte ausgezeichnet.
Nachhaltige Quartierentwicklung
Mit dem Konzept nachhaltige Quartiere wird das Ziel verfolgt, aus städtischen Quartieren angenehme Lebensorte zu machen, in denen die Gesichtspunkte der Umwelt, der Gesellschaft und der Wirtschaft berücksichtigt werden. Die Renovation eines Quartiers ist eine wahre Herausforderung, will man diese verschiedenartigen Anforderungen berücksichtigen.
Das Faltvelo "RegioBike"
Das Faltvelo "RegioBike" ist speziell für Lehrlinge des Kantons Wallis und für Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel bestimmt und kann gemietet werden. Dieses Velo bietet mehr Mobilität? für die Fahrt zum Bahnhof, an den Arbeits- bzw. Ausbildungsort oder nach Hause. "RegioBike" ist ideal für Distanzen bis ca. drei Kilometer.
Eco-Drive
Eco-Drive ist eine Fahrtechnik, die Sparen, Umweltschutz und Sicherheit vereint. Dank Eco-Drive kann man bis zu 15% Treibstoff sparen, den CO2-Ausstoss vermindern und sicher, entspannt und ruhig fahren. Eco-Drive bietet Fahrkurse und Fahrsimulatoren, die gemietet werden können, an.