
Abfallsensibilisierung
Sensibilisierung für die Wiederverwendung von Kleidung und Spielzeug, die Sortierung und Wiederverwertung von Abfällen in den Vorschul- und Primarschulklassen in Siders, Sitten und Uvrier. Wie? Mit...
Sensibilisierung für die Wiederverwendung von Kleidung und Spielzeug, die Sortierung und Wiederverwertung von Abfällen in den Vorschul- und Primarschulklassen in Siders, Sitten und Uvrier. Wie? Mit...
Nach dem Vorbild der kantonalen Mediathek hat das Lycée-Collège des Creusets das Projekt "Botschafter" der nachhaltigen Entwicklung ausgearbeitet. Eine Schüler-/Lehrer-Gruppe aus ca. 10 Personen...
Die HFMS-SFB St. Guérin in Sitten verfolgt mit verschiedenen Aktivitäten die Umsetzung einer Schulagenda 21 für eine bessere Lebensqualität in der Schule. Ziel dieses Leitbildes ist es, einen...
Im Rahmen der Fotografie-Ausstellung "16 Engagements-16 Portraits" über die Agenda 21 Wallis, hat die FDDM ein pädagogisches Dossier sowie ein Korrekturheft für die Schlussklassen der Sekundarstufe I...
Im Rahmen des Projekts "Unternehmer werden" unterstützt die FDDM in Folge Schulklassen, die im Verlauf des Schuljahres an der Herstellung eines realen Produkts arbeiten. Während des gesamten...
Die OMS St. Ursula in Brig und das Lycée-Collège des Creusets in Sitten haben 2012 die ersten Etappen eines "Botschafter"-Projekts ins Leben gerufen, das eine Gruppe engagierter Personen innerhalb...
Das Projekt Bivouac wurde mit Unterstützung des Regionalrats in acht Klassen des Genferseegebiets, darunter fünf aus der Schweiz, neu aufgelegt. Die Schüler jeder Klasse wählten zwei Themen, die...